Zirbelkiefernöl
Duft:
Kiefernharz und Waldspaziergang. Wer in einer Tischlerei bei Sägearbeiten an Kiefernbrettern zugegegen sein durfte, kennt diesen angenehm tannigen Geruch nach Tannenharz, Saunaaufguss und Waldboden. Sehr prägnant aber angenehm.
Geschmack:
Auf der Zunge sind alles geruchlich wahrgenommenen Komponenten vorhanden. Weniger intensiv als der Duft erwarten ließ, aber dennoch angenehm lange anhaltend.
Einsatz:
Zirbelkiefer kann in vielen Gins Verwendung finden. Vorwiegend in Gewürzigen und Ätherischen Gins, wenn es in größeren Mengen eingesetzt werden soll. Zum Bereichern der Wacholder Note z.B. in Wacholder betonten Gins ist Zirbelkiefer auch eine gute Wahl.